Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von Cloud86
Ihr Datenschutz ist für Cloud86 von höchster Bedeutung. Aus diesem Grund halten wir uns strikt an die relevanten Datenschutzgesetze und -vorschriften, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung.

Ihr Datenschutz ist für uns von größter Wichtigkeit
Dies bedeutet, dass wir:
- Unsere Zwecke klar dokumentieren, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, mittels dieser Datenschutzerklärung;
- So wenig personenbezogene Daten wie möglich speichern und nur die Daten, die für unsere Zwecke erforderlich sind;
- Ausdrückliche Einwilligung einholen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern eine Einwilligung erforderlich ist;
- Erforderliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen. Wir erlegen diese Verpflichtungen auch Parteien auf, die personenbezogene Daten für uns verarbeiten;
- Ihre Rechte respektieren, wie das Recht auf Einsicht, Berichtigung oder Löschung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten;
Ihre Daten sind bei uns sicher, und wir werden diese Daten stets ordnungsgemäß verwenden. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, was wir auf der Cloud86-Website mit den Informationen tun, die wir über Sie sammeln.
Sollten Sie Fragen haben oder genau wissen wollen, welche Daten wir über Sie speichern, kontaktieren Sie bitte Cloud86.
Zugangsportal
Mit unserem Portal erhalten Sie Zugang zu einer Verwaltungsumgebung, in der Sie selbst Einstellungen für die Website vornehmen, spezifizieren und ändern können. Wir protokollieren, was Sie wann getan haben, sodass ein Nachweis darüber vorliegt.
Hierfür verwenden wir Ihre Namen- und Adressdaten, Zahlungsdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsadresse und IP-Adresse. Dies ist aufgrund des Vertrags, den wir mit Ihnen haben, erforderlich. Wir bewahren diese Informationen bis zu sechs Monate nach Beendigung der Dienstleistung für Sie auf.
Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit bestimmten Unternehmen zusammen, die Ihre oben genannten personenbezogenen Daten von uns erhalten können.
Bearbeitung der Bestellung
Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um diese ordnungsgemäß zu bearbeiten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten dann an unseren Lieferservice weitergeben, um die Bestellung an Sie zuzustellen. Wir erhalten auch Informationen über Ihre Zahlung von Ihrer Bank oder Kreditkartengesellschaft.
Hierfür verwenden wir Ihre Zahlungsdaten, IP-Adresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer, Namen- und Adressdaten sowie E-Mail-Adresse. Dies ist aufgrund des Vertrags, den wir mit Ihnen haben, erforderlich. Wir bewahren diese Informationen auf, bis Ihre Bestellung abgeschlossen ist. Bestimmte Kundendaten bewahren wir länger auf, um der gesetzlichen steuerlichen Aufbewahrungspflicht nachzukommen.
Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit bestimmten Unternehmen zusammen, die Ihre oben genannten personenbezogenen Daten von uns erhalten können.
Versand von Newslettern
Wir haben einen Newsletter, und Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung in die Abonnentenliste aufgenommen. Im Newsletter können Sie Neuigkeiten, Tipps und Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen lesen.
Hierfür verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse. Dies geschieht auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wir bewahren diese Informationen auf, bis Sie das Abonnement kündigen. Sie können das Abonnement des Newsletters jederzeit kündigen. Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink.
Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit bestimmten Unternehmen zusammen, die Ihre oben genannten personenbezogenen Daten von uns erhalten können.
Kontaktformular
Mit dem Kontaktformular können Sie uns Fragen stellen oder Anfragen stellen. Hierfür verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse. Dies geschieht auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wir bewahren diese Informationen auf, bis wir sicher sind, dass Sie mit unserer Antwort zufrieden sind.
Ihr Konto
Für bestimmte Bereiche unserer Website müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie müssen dann Informationen über sich angeben und einen Benutzernamen wählen. Wir verwenden diese, um ein Konto zu erstellen, bei dem Sie sich mit diesem Benutzernamen und einem selbst gewählten Passwort anmelden können.
Hierfür verwenden wir Ihre IP-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsadresse, Namen- und Adressdaten, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten. Dies ist aufgrund des Vertrags, den wir mit Ihnen haben, erforderlich. Wir bewahren diese Informationen sechs Monate lang auf, nachdem Sie das Konto geschlossen haben.
Wir bewahren diese Informationen auf, damit Sie sie nicht immer wieder eingeben müssen und damit wir Sie bei Bedarf auf der Website leichter kontaktieren können. Sie können die Informationen über Ihr Konto jederzeit ändern.
Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit bestimmten Unternehmen zusammen, die Ihre oben genannten personenbezogenen Daten von uns erhalten können.
Offenlegung gegenüber anderen Unternehmen oder Institutionen
Mit Ausnahme der Parteien, die zur Erbringung der oben genannten Dienstleistungen erforderlich sind, werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen an andere Unternehmen oder Institutionen weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (beispielsweise wenn die Polizei dies bei Verdacht einer Straftat verlangt).
Statistiken
Wir führen Statistiken über die Nutzung unserer Website. Unsere Website enthält Schaltflächen für soziale Medien. Die Administratoren dieser Dienste verwenden diese, um Ihre personenbezogenen Daten zu sammeln.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, in denen wir Informationen speichern können, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen. Zudem können wir erkennen, dass Sie uns erneut besuchen.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir eine Benachrichtigung mit einer Erklärung zu Cookies an. Wir werden Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies bitten.
Sie können das Setzen von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber einige Funktionen auf unserer Website werden dann möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verfolgen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir haben eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit Google abgeschlossen. Diese enthält strenge Vereinbarungen darüber, was sie speichern dürfen. Wir haben Google nicht gestattet, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden. Wir lassen Google die IP-Adressen anonymisieren.
Sicherheit
Die Sicherheit personenbezogener Daten ist für uns von größter Bedeutung. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten bei uns angemessen geschützt sind. Wir passen die Sicherheit ständig an und achten genau darauf, was schief gehen könnte.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wenn sich unsere Website ändert, müssen wir natürlich auch die Datenschutzerklärung anpassen. Achten Sie daher immer auf das oben angegebene Datum und überprüfen Sie regelmäßig, ob es neue Versionen gibt. Wir werden unser Bestes tun, Sie über etwaige Änderungen zu informieren.
Einsehen, Ändern und Löschen Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie unten.
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten einzusehen, die wir über Sie verarbeiten; - Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu korrigieren oder zu ergänzen, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind; - Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der Direktwerbung widersprechen; - Recht auf Löschung
Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen; - Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn technisch möglich, haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, an einen Dritten übertragen zu lassen; - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In einigen Fällen können Sie beantragen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (ob vorübergehend oder nicht) einzuschränken, was bedeutet, dass wir weniger Ihrer Daten verarbeiten. - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In einigen Fällen können Sie beantragen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (ob vorübergehend oder nicht) einzuschränken, was bedeutet, dass wir weniger Ihrer Daten verarbeiten.
Auf Ihre Anfrage hin können wir Sie bitten, sich durch Zusendung eines gültigen Identitätsnachweises zu identifizieren, um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, der die personenbezogenen Daten gehören. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Sozialversicherungsnummer und Ihr Passfoto schützen.
Grundsätzlich werden wir Ihrer Anfrage innerhalb von 30 Tagen nachkommen. Diese Frist kann jedoch aus Gründen verlängert werden, die mit den spezifischen Rechten der betroffenen Personen oder der Komplexität der Anfrage zusammenhängen. Wenn wir diese Frist verlängern, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren.
Beschwerde einreichen
Wenn Sie eine Beschwerde über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, können Sie eine E-Mail an info@cloud86.io senden. Wir behandeln jede Beschwerde intern und kommunizieren dies weiter mit Ihnen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihnen nicht auf die richtige Weise helfen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Dies wird als niederländische Datenschutzbehörde bezeichnet.
Kontaktdaten
- Cloud86
- 74718444
- Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
- +49 30 25 89 40 32
- info@cloud86.io