Service Level Agreement von Cloud86

Wenn du einen Managed VPS bei Cloud86 buchst, bekommst du nicht nur maximale Leistung – sondern auch echte Sorgenfreiheit. Denn dein VPS kommt mit einer klaren SLA (Service Level Agreement), die genau festlegt, was du von uns erwarten kannst. Transparent, zuverlässig und fair.

fastest hosting provider
Cloud86 Header achtergrond

Was ist eine Service Level Agreement?

Wenn du einen Managed VPS bei Cloud86 buchst, bekommst du nicht nur erstklassige Leistung – sondern auch echte Sorgenfreiheit.

Denn jedes VPS-Paket kommt mit einer klaren Service Level Agreement (SLA), die genau festlegt, was du von uns erwarten kannst.

Und das Beste: Unsere Infrastruktur wird rund um die Uhr überwacht. Sollte doch mal ein Ausfall passieren (kommt selten vor, aber kann vorkommen), wird unser Team sofort informiert und kümmert sich direkt darum.

Kurz gesagt: Ein VPS, den du garantiert lieben wirst.

Premium support

  • 24/7 Meldung von Ausfällen
  • 24/7 Zugang zu Notfallnummer
  • Reaktionszeiten des Supports per Telefon oder E-Mail (4 Stunden / 5 Minuten)

VPS-Wartung und -Management

  • 24/7 Überwachung der Hardware
  • 24/7 Überwachung der Dienste
  • Monatliche Updates inbegriffen
  • Monatliche Wartung inbegriffen
  • Notfallwartung inbegriffen

VPS-Verfügbarkeit

  • 99,95% Verfügbarkeitsgarantie
  • Optionale Sicherungen*
  • Optionale Disaster Recovery*

* Kontaktiere uns für weitere Informationen

Zusätzliche technische support

  • Allgemein (100 € pro Stunde*)
  • Systemadministrator (125 € pro Stunde*)

Der beste Service, wann immer Sie ihn benötigen

Premium-Support ist bei deinem Managed VPS inklusive – du bekommst also genau dann Top-Service, wenn du ihn brauchst. Ohne Extra-Kosten, ohne Warterei.

Du brauchst Hilfe? Dann ruf uns einfach an: +49 30 25 89 40 32. Unser Support-Team ist montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) für dich da. Oder schick uns eine E-Mail an support@cloud86.io. In der Regel bekommst du während der Geschäftszeiten innerhalb von 5 Minuten eine Antwort am Telefon und innerhalb von 4 Stunden per E-Mail.

Wenn du ein SLA bei uns hast, bekommst du eine Notfallnummer, die du rund um die Uhr anrufen kannst. Bis 22:00 Uhr (MEZ) kannst du eine Sprachnachricht hinterlassen und wir rufen dich innerhalb von 2 Stunden zurück. Nach 22:00 Uhr (MEZ) kannst du ebenfalls eine Nachricht hinterlassen – wir kümmern uns so schnell wie möglich um dein Anliegen.

Ein echter Notfall liegt vor, wenn es Probleme mit unserer Infrastruktur gibt, zum Beispiel: der Webserver ist nicht erreichbar, es gibt Datenbankfehler, der DNS funktioniert nicht, der E-Mail-Server streikt, es gibt keine Netzwerkkonnektivität oder du brauchst ein Backup oder eine Notfall-Wiederherstellung. In solchen Fällen springt unser Technikteam sofort ein – rund um die Uhr.

Nicht alles ist ein Notfall. Wenn du zum Beispiel Hilfe bei der Installation eines WordPress-Plugins brauchst, dein Kontaktformular nicht funktioniert, du E-Mails einrichten willst oder dein Code Fehler verursacht, dann ist das ein Fall für unseren normalen Support während der Geschäftszeiten.

Wenn du unsere Notfallnummer anrufst, aber kein echter Ausfall vorliegt, wie oben beschrieben, berechnen wir dir 125 € pro Stunde.

Kurz gesagt: Server ausgefallen? Ruf uns an. Plugin-Probleme? Schreib uns tagsüber.

Bei Cloud86 sorgen wir dafür, dass dein VPS rund um die Uhr läuft – ohne Aussetzer, ohne Kopfschmerzen. Unsere Infrastruktur besteht aus verschiedenen Systemen und Hardware-Komponenten, auf denen deine VPS-Umgebung sicher und schnell gehostet wird. Wir überwachen alles – vom Webserver über das Plesk-Kontrollpanel bis hin zur Datenbank und E-Mail – automatisch und 24/7. Wenn irgendwo was hakt, kriegen unsere Techniker sofort Bescheid und reagieren auch außerhalb der Geschäftszeiten.

Wie sichern wir deinen VPS ab?
Sicherheit ist bei uns kein Extra – sie ist eingebaut. Dein VPS ist durch Firewalls, Malware-Scanner und Virenschutz mehrfach geschützt. Außerdem bekommst du regelmäßige Sicherheitsupdates fürs Betriebssystem und die VPS-Software, damit potenzielle Schwachstellen gar nicht erst ausgenutzt werden können.

Zugriffe auf deinen VPS laufen nur über sichere Verbindungen – mit Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und allem, was dazugehört. Und falls mal etwas Verdächtiges passiert, schlagen unsere Systeme sofort Alarm.

Wie läuft das mit Updates?
Wir halten deinen VPS immer auf dem neuesten Stand. Laut unserem SLA bekommst du regelmäßig Updates für Software und Betriebssystem – inklusive Sicherheits-Patches, Bugfixes oder neuen Funktionen.
Du kannst mitbestimmen, wie das abläuft: Kritische Sicherheitsupdates installieren wir sofort. Andere Dinge bündeln wir und spielen sie einmal im Monat ein – meist nachts, wenn bei dir wenig los ist.

Vor jedem Update testen wir alles gründlich. Denn klar: ein Update soll deinen VPS verbessern, nicht für neue Probleme sorgen.

Wann machen wir Wartung?
Geplante Wartungen finden in der Regel nachts zwischen 23:00 und 06:00 Uhr (MEZ) statt – so merkst du davon möglichst wenig. Wenn’s bei einer Wartung ein erhöhtes Risiko gibt (zum Beispiel für kurze Downtime), bekommst du mindestens 2 Wochen vorher eine E-Mail. Also: Halte deine Kontaktinfos aktuell.

Ob eine Wartung als riskant gilt oder nicht, entscheiden wir – fair und immer mit dem Ziel, dir die bestmögliche Performance zu bieten.

Und wenn’s brennt? Notfallwartung.
Manche Dinge lassen sich nicht planen. Wenn eine kritische Sicherheitslücke entdeckt wird, müssen wir sofort handeln – ganz gleich, wann. In solchen Fällen führen wir sofortige Notfallwartungen durch. Wir versuchen natürlich, die Auswirkungen für dich so gering wie möglich zu halten. Aber manchmal muss es eben schnell gehen – für deine Sicherheit und die deiner Website.

Backups – optional, aber verdammt sinnvoll
Standardmäßig sind in deinem Managed VPS keine Backups enthalten. Aber klar – du kannst sie ganz einfach dazubuchen. Du hast zwei Optionen:

Backup A: 7-Tage-Backup – 0,10 € pro GB
Backup B: 14-Tage-Backup – 0,15 € pro GB

Der Preis richtet sich nach dem gesamten Speicherplatz, den dein VPS nutzt. Also einfach: mehr Daten = etwas mehr Kosten.

Wenn du Infos brauchst oder eins der Backups aktivieren willst – melde dich einfach bei unserem Support. Geht schnell.


Disaster Recovery (optional)
Wenn du ein Backup gebucht hast, bist du im Fall der Fälle gut abgesichert.
Auf Anfrage können wir deine komplette VM zurücksetzen – entweder:

  • bis zu 7 Tage zurück (bei Backup A)

  • oder bis zu 14 Tage zurück (bei Backup B)

Klingt technisch, ist für dich ganz einfach: Sag uns Bescheid, und wir machen das für dich.


VPS-Leistung, auf die du dich verlassen kannst
Wir garantieren 99,95 % Verfügbarkeit für deinen VPS. Heißt: Deine Website ist so gut wie immer online. Dafür sorgen unsere Monitoring-Tools, die unsere Infrastruktur rund um die Uhr im Blick behalten – und bei Problemen sofort Alarm schlagen. So können wir reagieren, bevor du überhaupt was davon merkst.

Zusätzlicher technischer Support – wenn du mal nicht weiterkommst
Manche Dinge kannst du selbst lösen – aber manchmal willst (oder solltest) du es einfach nicht allein machen. Genau dafür gibt’s unseren zusätzlichen technischen Support.

Du kannst deine Anfrage ganz einfach über My Cloud86 oder per E-Mail an uns schicken. Nach Eingang bekommst du eine Ticketnummer, mit der du den Status jederzeit verfolgen kannst. Einer unserer Techniker schaut sich das an, sagt dir, was wir tun können – und was es kostet. Natürlich starten wir erst, wenn du grünes Licht gibst.

Wichtig: Diese Anfragen bearbeiten wir nur während der Geschäftszeiten. Und weil’s oft individuelle Aufgaben sind, geben wir keine garantierte Antwortzeit. Fairerweise: Du musst Bescheid wissen, was du brauchst – und wir sagen dir ehrlich, was möglich ist.


Was kostet das?

Wir bieten zwei Arten von technischem Support außerhalb unseres regulären Services. Die Preise sind transparent, es gibt keine versteckten Kosten, und wir informieren dich immer vorab, bevor wir loslegen.

Allgemeiner Support
Du brauchst Hilfe bei Standardaufgaben auf deinem VPS – z. B. Software installieren oder Probleme im Plesk-Kontrollpanel beheben?
Dann springt unser Technikteam ein:
100 € pro Stunde (Mindestbetrag: 100 €)

Sysadmin-Support (Root-Zugriff)
Wenn du tiefere Unterstützung brauchst – etwa auf Root-Ebene, bei Serverkonfiguration, individueller Software oder neuen Funktionen – helfen unsere Systemadministratoren weiter:
125 € pro Stunde


Fazit:
Du bestimmst, was du brauchst. Wir sagen dir, was möglich ist. Und du bekommst klaren, bezahlbaren Support – nur wenn du ihn willst. Kein Kleingedrucktes, keine Überraschungen.

Wenn du möchtest, kann ich dir diesen Text auch als E-Mail-Vorlage oder Info-Seite für Kunden aufbereiten. Einfach Bescheid sagen.

Wie lange bleibt die SLA gültig?

Wann gilt die SLA?
Sobald dein VPS aktiv ist, gilt auch die SLA.
Wenn die SLA noch nicht aktiv ist, startet sie automatisch, sobald deine Vereinbarung in Kraft tritt. Sie läuft dann genauso lange wie deine VPS-Vereinbarung.

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Managed VPS und diese SLA. Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.